Vom 26. Juni bis zum 16. Juli sind alle Bürgerinnen und Bürger aus Niederwerrn herzlich dazu eingeladen, beim STADTRADELN mitzumachen. Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es darum möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad für den Klimaschutz und mehr Lebensqualität in den Kommunen zurückzulegen und auch der Spaß darf dabei natürlich nicht fehlen. Es zählen alle Fahrten mit dem Fahrrad – beispielsweise der Weg zur Arbeit, in die Schule oder den Kindergarten, zum Einkaufen und natürlich Radtouren. Die Kilometer können natürlich auch außerhalb von Niederwerrn zurückgelegt werden, denn Klimaschutz endet an keiner Stadt- oder Landesgrenze.
Ab sofort können Sie sich unter www.stadtradeln.de/niederwerrn oder über die STADTRADELN-App registrieren, einem bestehenden Team beitreten (wie etwa dem „Offenen Team Niederwerrn“) oder ein eigenes gründen und vom 26. Juni bis zum 16. Juli für das Klima in die Pedale treten.
Die gesammelten Kilometer können online in das km-Buch eingetragen, oder über die STADTRADELN-App getrackt werden. Radelnde ohne Internetzugang können der STADTRADELN-Koordinatorin wöchentlich die Radkilometer per Kilometer-Erfassungsbogen melden.
Und wenn Sie auf Ihren Wegen Mängel entdecken sollten, können Sie diesen über die Meldeplattform RADar des STADTRADELNs eintragen.
Bei Fragen rund ums Stadtradeln wenden Sie sich gerne an STADTRADELN-Koordinatorin und Klimaschutzmanagerin Laura Neulitz (neulitz@niederwerrn.de, 09725 7124-14).