Kostenlose Energieberatung im Dittelbrunner Rathaus
Am 09. Februar haben Dittelbrunner Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich im Rathaus kostenlos Fragen der energetischen Sanierung, des energieeffizienten Neubaus oder der Nutzung erneuerbarer Energien beraten zulassen. Im Rahmen der „Klimaschutzberatung“ von der Energieagentur Oberfranken wird ein Energieberater Bau- und Sanierungswillige beraten und auch Fragen zu Förderprogrammen beantworten.
Das Jahr 2022 hat den Energiesektor kräftig durcheinandergewirbelt – Klimakrise, Inflation, Gas-Knappheit, Angst vor einem Blackout. Die Krisen gehen fließend ineinander über. Aber es gibt auch gute Nachrichten! Der Staat hat umfangreiche Entlastungen für Bürger und Unternehmen beschlossen und auch bei anderen Zuschüssen und Regelungen gibt es im neuen Jahr eine Reihe von Verbesserungen.
Die Experten der Energieagentur Oberfranken beraten unabhängig und neutral zu allen Themen rund um die persönliche Energiewende. Gerade in Zeiten explodierender Gas-, Öl- und Strompreise ist es wichtig, keine Möglichkeit zum Energiesparen oder zum Einsatz günstiger erneuerbarer Energien ungenutzt zu lassen.
Die Beratung dauert maximal 40 Minuten und ist für Sie kostenfrei. Bei konkreten Fragestellungen ist es hilfreich, wenn Sie aussagekräftige Unterlagen, wie zum Beispiel Baupläne oder Angebote des Heizungsbauers, ins Rathaus mitbringen! Für einfache Fragen können Sie sich übrigens auch an die Hotline der Energieagentur unter 09221 /82 39 18 wenden. Auch diese telefonische Beratung ist für Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Dittelbrunn kostenlos.
Der nächste Beratungstermin in der Gemeinde Dittelbrunn findet am 09. Februar 2022 statt.
Bitte melden Sie sich telefonisch unter der Nummer 09725 / 71 24-23 zu Ihrem Einzeltermin an.
Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Energieagentur Oberfranken e.V. unter www.energieagentur-oberfranken.de