Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,
mein Name ist Laura Neulitz und ich möchte mich Ihnen an dieser Stelle als neue Klimaschutzmanagerin der Gemeinden Dittelbrunn und Niederwerrn vorstellen. Die Themen Natur- und Klimaschutz waren mir schon immer sehr wichtig, was auch ein Grund für meine Entscheidung war an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Kulturgeographie zu studieren. Zum 01.08.2021 habe ich meine Stelle angetreten und freue mich sehr in zwei Gemeinden tätig zu sein, in denen der Klimaschutz bereits eine große Bedeutung hat und schon verschiedene Projekte umgesetzt wurden oder sich bereits in Planung befinden.
Meine Hauptaufgabe als Klimaschutzmanagerin ist die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für beide Gemeinden, das konkrete Maßnahmen zur Erreichung der beschlossenen nationalen Klimaschutzziele enthält. Für die Erstellung werden zunächst der Energieverbrauch sowie die Treibhausgas-Emissionen der Gemeinden bestimmt und aus den Ergebnissen werden dann Potenziale für Energieeffizienz, Energieeinsparmöglichkeiten und den Ausbau erneuerbarer Energien abgeleitet. In einem Maßnahmenkatalog werden dann konkrete Klimaschutzmaßnahmen gesammelt, die zur Erreichung der kurz-, mittel- und langfristigen Ziele beitragen.
Mein persönliches Ziel ist es, das Thema Klimaschutz langfristig und nachhaltig in der Kommune zu verankern. Dabei ist es mir besonders wichtig alle Beteiligten in dieses Vorhaben einzubinden, um gemeinsam die Konzepte mit Ideen zu füllen und an der Umsetzung der Maßnahmen zu arbeiten. Daher meine herzliche Einladung an Sie, sich in den Prozess des Klimaschutzkonzepts einzubringen und geeignete Maßnahmen vorzuschlagen. Gerne können Sie dafür unser Kontaktformular nutzen oder Sie melden sich per E-Mail oder telefonisch bei mir!
Ich freue mich auf Ihre aktive Beteiligung und eine erfolgreiche Zusammenarbeit!