Klimaschutzmanagement
der Gemeinden Niederwerrn und Dittelbrunn
Seit August 2021 gibt es in den Gemeinden Niederwerrn und Dittelbrunn ein Klimaschutzmanagement, dessen Hauptaufgabe zunächst die Erstellung eines Integrierten Klimaschutzkonzeptes (IKSK) im Zeitraum von August 2021 bis Juli 2023 ist. Das Konzept beinhaltet konkrete Maßnahmen zur Erreichung der beschlossenen nationalen Klimaschutzziele und ist eine strategische Entscheidungsgrundlage und Planungshilfe für die Kommunen. Bestandteile sind unteranderem eine Bestandsanalyse für klimarelevante Bereiche, eine Energie- und Treibhausgasbilanz, eine Potenzialanalyse für Erneuerbare Energien und Energieeinsparmöglichkeiten sowie ein Maßnahmenkatalog. Alle gesellschaftlichen Akteure sind herzlich eingeladen, sich an der Erstellung des integrierten Klimaschutzkonzeptes zu beteiligen und eigene Ideen für Klimaschutzmaßnahmen vorzuschlagen.
In der Gemeinderatssitzung am 23.01.2023 in Dittelbrunn und am 24.01.2023 in Niederwerrn wurde das integrierte Klimaschutzkonzept vorgestellt und in seinen Bestandteilen näher erläutert. Aktuell wird das Konzept seitens der ZUG auf inhaltliche und formelle Aspekte geprüft.
Sobald diese Prüfung abgeschlossen ist und eine endgültige Version des Klimaschutzkonzeptes vorliegt, wird das Konzept für alle veröffentlicht.
Aktueller Stand
In der Gemeinderatssitzung am 23.01.2023 in Dittelbrunn und am 24.01.2023 in Niederwerrn wurde das integrierte Klimaschutzkonzept vorgestellt und in seinen Bestandteilen näher erläutert. Aktuell wird das Konzept seitens der ZUG auf inhaltliche und formelle Aspekte geprüft.
Sobald diese Prüfung abgeschlossen ist und eine endgültige Version des Klimaschutzkonzeptes vorliegt, wird das Konzept für alle veröffentlicht.
Ein paar Fakten
zu Dittelbrunn und Niederwerrn
PV-Anlagen auf kommunalen Gebäuden
Bäume gepflanzt
km Radwege
Windrad
Klimaschutz als Gemeinschaftsaufgabe!
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Dann nutzen Sie gerne unser Kontaktformular!
Wir alle können in unserem Alltag einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, auch mit vermeintlich kleinen Maßnahmen. Schauen Sie gerne mal bei den Klimatipps vorbei, wo Sie jeden Monat einen neuen Tipp finden!